Wettkampf mit Dienstsportgewehren – heuer auch Dienstsportgewehr Selbstlader Der Verband Pro Schießsport International e.V. (PSI) schreibt heuer wieder eine offeneLandkreismeisterschaft in der Disziplin Dienstsportgewehr/Ordonnanzgewehr aus.Austragungsort ist die Schießanlage in Seugenhof bei Eschlkam. Termin: Samstag, 2.September 2023, von 14 bis 18
WeiterlesenLandkreismeisterschaft Kurzwaffe 2023
Der Schützenverband „Pro Schießsport International“ schreibt heuer wieder eine offeneLandkreismeisterschaft mit Kleinkaliber/Großkaliber- Pistole und Revolver aus.Austragungsort ist die Schießanlage der Pistolengruppe Cham am Ende der Schützenstraße.Termine: Freitag, 22. September 2023 (19 bis 22 Uhr), Samstag, 23. September 2023 (14 bis18
WeiterlesenWettkampf in Tschechien
Am Samstag, 1. Juli, fand wieder der traditionelle Wettkampf zwischen dem Sportovne Strelecky Klub Kout na Sumave und dem Schießclub Oberpfalz Ost statt. Geschossen wurde ein Kombinationswettbewerb mit Langwaffen (Kleinkaliber) auf 50 Meter sowie mit Kurzwaffen (Großkaliber) auf 25 Meter
WeiterlesenSchießclub zog Jahresbilanz
Bewährte Vorstandschaft bei Neuwahlen von der Versammlung im Amt bestätigt Am Sonntag, 15. Januar, traf sich der Schießclub Oberpfalz Ost e.V. nach zweijähriger Corona-Zwangspause im Schützenstüberl der Schießanlage in Seugenhof zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Im Anschluss an die Begrüßung durch
WeiterlesenÜBER KIMME UND KORN
Am Samstag, 18. Juli, fand der traditionelle Wettkampf zwischen dem Sportovne Strelecky Klub Kout na Sumave und dem Schießclub Oberpfalz Ost statt. Geschossen wurde ein Kombinationswettbewerb mit Langwaffen (VZ 58) auf 50 Meter sowie mit Kurzwaffen auf 25 Meter Distanz.
WeiterlesenVorstandschaft bei Neuwahlen im Amt bestätigt
Überschattet war die Jahreshauptversammlung vom 3. Waffenrechtsänderungsgesetz Zur Jahreshauptversammlung traf sich der Schießclub Oberpfalz Ost e.V. am Sonntag, 12. Januar 2020, in der Kellerschenke in Furth im Wald. Im Anschluss an die Begrüßung führte der ersten Vorsitzende Andreas Knoch im
WeiterlesenÄnderungen im neuen deutschen Waffengesetz 2020 (Stand 20.12.2019)
1. Verbot von Magazinen (und Magazingehäusen) für Zentralfeuermunition mit hoher Kapazität (über 20 Schuss bei Kurzwaffen, über zehn Schuss bei Langwaffen). Ist das entsprechende Magazin vor dem 13. Juni 2017 erworben worden, kann es innerhalb Jahresfrist bei der zuständigen Erlaubnisbehörde
WeiterlesenFreitag, der 13. – kein guter Tag für Legalwaffenbesitzer
High Noon (12 Uhr mittags): Das 3. Waffenrechtsänderungsgesetz ist beschlossene Sache Freitag, der 13. Dezember 2019 – kein guter Tag für Legalwaffenbesitzer: Der Bundestag hat in der 2. und 3. Lesung das 3. Waffenrechtsänderungsgesetz beschlossen. Gähnende Leere herrscht im Parlament
WeiterlesenEine der erfolgreichsten Petitionen, die nie Beachtung fand
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_11/_02/Petition_100913.nc.html
WeiterlesenUnd es begab sich zu einer Zeit …
Und es begab sich zu einer Zeit, als in Deutschland wieder einmal ein Waffengesetz geändert und beschlossen werden sollte …Die hohen Richter in der EU hatten sich dazu entschlossen dem Treiben von bösen Menschen ein Ende zu schaffen … am
WeiterlesenDeutschland, das Land der Dichter und Denker
Man muss schon sagen, hierzulande herrscht auf alle Fälle eine sehr gut durchdachte Gesetzesstruktur. Es gibt ja nichts, aber auch wirklich gar nichts, was nicht schon irgendwie gesetzlich reglementiert wäre.Angefangen von A, wie Antidiskriminierungsgesetz, bis hin zu Z, wie Zebrastreifenpigmentierung.Oder
WeiterlesenDa geht ja sogar dem Drachen die Spucke aus
Da soll es doch tatsächlich Menschen geben, die sind nicht nur zur Drachenstichzeit ganz anders gewandet, wie im wirklichen Leben*. In, zu der jeweiligen Epoche passenden Gewändern gehüllt, und mit voller Marschausrüstung bepackt, stellen diese Leute – zur eigenen Begeisterung
WeiterlesenEine Antwort aus dem Deutschen Bundestag bereitet Kopfzerbrechen, weil da einiges so nicht stimmen kann: Pro Schießsport International e.V. (PSI) muss da leider einige Sachverhalte richtigstellen!
3. Waffenrechtsänderungsgesetz – eine positive Zwischenbilanz Nachdem wir es im Sinne der Sportschützen und natürlich auch für andere von der geplanten Gesetzeänderung betroffenen Bürgern als unsere Pflicht erachtet haben, hatten wir unlängst an entscheidungstragende Personen in unserem Lande nahezu 600
WeiterlesenPro Schießsport International e.V. (PSI) setzt sich für den Erhalt von Schützenwesen, Schießsport und Brauchtum ein.
Schriftliche Beschwerde eingereicht gegen den Gesetzesentwurf des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes, Drucksache Nr. 19/13839 bei den Abgeordneten des Deutschen Bundestages der Parteien AfD, CDU, CSU, FDP, SPD (in alphabetischer Reihenfolge) und den fraktionslosen. Pro Schießsport International e.V. (PSI) Präsident Andreas Knoch Max-Reger-Straße
WeiterlesenLandkreismeister „über Kimme und Korn“ geehrt
Über 100 Schützen mit Kurz- und Langwaffen an den Schießständen – Urkunden und Auszeichnungen für die Teilnehmer Am Freitag, 18. Oktober, fand im Schützenheim der Pistolengruppe Cham die Siegerehrung der diesjährigen Landkreismeisterschaften mit Kurz- und Langwaffen statt, die vom Verband
Weiterlesen